Zum Tavernwirt

Zum Tavernwirt - Reservar una mesa

Tränkstraße 6, 86551 Aichach, Germany
1320 Reseñas 4.4

"Schönes Drumherum in ländlicher Idylle mit vorzüglich elitären Speisen auf der Karte.Für Familienfeste und im Sommer im Biergarten unter riesigen Kastanienbäumen traumhaft"

Detalles

Teléfono: +4982517154

Dirección: Tränkstraße 6, 86551 Aichach, Germany

Ciudad: Aichach

Sitio Web: http://www.tavernwirt.de

Horario de apertura

Miércoles: 18:00-21:00

Jueves: 18:00-21:00

Viernes: 18:00-21:00

Sábado: 18:00-21:00

Domingo: 12:00-21:00

Estadísticas

Platos: 10

Categorías: 5

Reseñas: 1320


Dirección

Mostrar Mapa

Reseñas

3 /5 Reseña

Wir kennen diesen Biergarten und das Restaurant seit Jahren. Diesmal waren wir in einer Gruppe mit Freunden während der Woche abends im Biergarten. Der Garten unter großen Kastanienbäumen mit Bänken und Lehne ist herrlich. Man sitzt hier richtig gemütlich. Getränke sind wie üblich mit Selbstbedienung und die Auswahl ist auch gut. Beim Essen waren wir insgesamt recht enttäuscht. Für ein Lokal das Feinschmecker Niveau beansprucht, sollte der Biergarten zumindest eine kleine Auswahl an erlesenen Speisen anbieten. Als Vorspeise kosteten wir Schafskäse mit Oliven und Tzaziki. Zum Anmachen erhielten wir einen scharfen Essig und ein total mäßiges Sonnenblumenöl. Erst nach hartnäckiger Reklamation w...

4 /5 Reseña

Kurz vor unserem Besuch im Tavernwirt wurde ich angesichts der dort ausgerufenen "erotischen Wochen" etwas skeptisch - glücklicherweise grundlos:Wie sich herausstellte bezog sich das Motto nur auf die Vorliebe des Küchenchefs, ungewöhnliche Gewürze einzusetzen...Im liebevoll restaurierten, traditionellen Gemäuer empfing uns dann ein freundlicher Chef.Wir wählten das 4-Gängemenu zu €49. Dem Löffel-Gruß folgte eine etwas neutrale Ziegenkäse-Zigarre an sehr fein mit Jasmin(!) und Aprikosenragout abgeschminktem Frisée.Der 2. Gang dann bereits der Höhepunkt: Eine wunderbar aromatische Jakobsmuschel mitsamt Garnele an mit Safran und Chili(!) aromatisiertem Spiegel und saftigsten Kürbis-Nocken; ein...

3 /5 Reseña

Das Wirtshaus hat Flair, auch der Biergarten strahlt Atmosphäre aus, unter alten Bäumen, mit Blick auf die Dorfkirche oder auf die Gaststätte.Gegessen haben wir einen Griechischen Salatteller, sehr übersichtliche Portion, ohne Liebe auf den Teller geklatscht. 2 Löffel Tsatsiki, 3 große Salatblätter, nicht angemacht, einige Oliven , 2 Löffel Krautsalat und eine große Scheibe Ziegenkäse, mit Öl beträufelt. Preis: € 9.-. Das andere Gericht, Bandnudeln mit Champignons und schwarzen Nüssen, wurde uns von der aufmerksamen und netten Bedienung empfohlen. Natürlich haben wir bei der Bestellung nicht nach dem Preis gefragt, auf der Karte tauchte es nicht auf. Überrascht waren wir dann bei der Abrechn...

1 /5 Reseña

Waren am 08.05.16 Mittags mit der Familie beim Essen. Wir hatten einmal Bodeseezander auf Spargel, dieser war handwerklich gut.Des Weiteren hatten wir zweimal Krustenbraten vom Hallisch Schwäbischen Schwein. Dieser war sehr trocken und dem Anschein nach schon vom Vortag! Die Beilage Spitzkohl war ca. 1 Esslöffel unter dem Fleisch begraben. Die Semmelknödel waren klein, eher fest und keinesfalls einem gehobenen Speiserestaurant gerecht.Gesamtheitlich gesehen besteht kein gutes Preisleistungsverhältnis, zu teuer !

5 /5 Reseña

Nach dem Umzug seit längerem wieder den Taverwirt besucht: immer noch super ! Bei wunderbarem Sommerwetter stimmungsvoll draussen gesessen unter den schönen alten Kastanien. Essen wie gewohnt wunderbar zubereitet und liebevoll serviert. Diesmal sogar die Portionen so reichhaltig, daß nach Vor- und Hauptspeise keine Nachspeise mehr Platz hatte - was natürlich schlecht war für den Wirt. Aber das konnten wir verschmerzen ! Wir kommen gerne wieder wenn wir in der Gegend sind

4 /5 Reseña

Man sitzt schön an Bänken und Tischen unter den Bäumen und kann für einen Biergarten sehr gut Essen mit dafür wirklich günstigen Preisen. Die Speisen kamen schnell und kompetent, das gereichte Bauern-Brot war vorzüglich. Fleischpflanzerl, Bunter Salat und Bunter Wurstsalat waren ausgezeichnet. Der Besuch lohnt sich, denn viele schöne Biergärten hat das Wittelsbacher Land nicht zu bieten.

5 /5 Reseña

Tolle Bedienung (wobei Bedienung für die Aufmerksamkeit und den Charme etwas zu einfach ausgedrückt ist - wir fühlten uns einfach wahnsinnig "heimelig"!), tolle Essensideen und leckeres Essen. Den Biergarten haben wir nicht genutzt, aber es ist klar, dass dort das Essen einfacher sein wird. Die Kombination aus Drin und Draußen, mit unterschiedlichen Karten ist super!

5 /5 Reseña

Das alte Gasthaus in Sulzbach ist eine wahre Perle bayrischer Gasthauskultur! Der Koch, Martin Wastl, ist ein Meister seines Fachs und serviert raffiniert interpretierte Klassiker wie Reh und Kaninchen ebenso, wie Süßkartoffel- Espuma. Empfehöenswert ist auch der wunderschöne Biergarten!

4 /5 Reseña

wir waren schon öfters im wunderschönen Biergarten, aber noch nie in der Gaststube.Heute wurden wir wieder mit einem Essen ganz nach unserem Geschmack verwöhnt. Wir können den Tavernwirt gerne weiter empfehlen...

4 /5 Reseña

Schönes Drumherum in ländlicher Idylle mit vorzüglich elitären Speisen auf der Karte.Für Familienfeste und im Sommer im Biergarten unter riesigen Kastanienbäumen traumhaft


Platos

Chuleta De Ternera
Chuleta De Ternera

Zwiebelrostbraten Von Der Simmenthaler Färse
Zwiebelrostbraten Von Der Simmenthaler Färse

Kraftbrühe Vom Simmenthaler Fleckvieh
Kraftbrühe Vom Simmenthaler Fleckvieh

Geschmortes Ochsenschwanzragout
Geschmortes Ochsenschwanzragout

Schnitzel Vienés De Ternera
Schnitzel Vienés De Ternera

Champagnerkraut Cremesuppe
Champagnerkraut Cremesuppe

Maishähnchenbrust Supreme
Maishähnchenbrust Supreme

Medallones Schweinefilet
Medallones Schweinefilet

Klassisches Rindertatar
Klassisches Rindertatar

Carpaccio De Beete Rote
Carpaccio De Beete Rote